Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmoll, Lars |
---|---|
Titel | Natursport in der Schule. Ordnungsversuche. |
Quelle | Aus: Schmoll, Lars (Hrsg.); Krombholz, Arno (Hrsg.): Natursport in der Schule. Zwischen Sicherheitsförderung und Wandererlass. Hamburg: Czwalina (2010) S. 7-20 |
Reihe | TrendSportWissenschaft. 14 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-88020-537-6 |
Schlagwörter | Kompetenz; Begriffsbestimmung; Erlebnis; Lernziel; Curriculum; Unterrichtsreihe; Fachdidaktik; Natur; Schulsport; Sport; Sportart; Sportpädagogik; Sportunterricht; Systematik |
Abstract | Sport in der Natur boomt. Als Gegengewicht zur verstärkten Urbanisierung der Lebensräume gibt es eine nicht mehr überschaubare Palette verschiedener Formen für Sporttreiben in der Natur. Längst hat der so genannte Natursport den Schulsport erreicht. Diesem einführenden Beitrag obliegt die Aufgabe zunächst zu klären, was Natursport bedeutet bzw. wann von Natursport gesprochen werden kann. Anschließend wird versucht eine Systematik der unterschiedlichen Formen des Natursports aufzustellen. Dies geschieht mit Blick auf die Schule bzw. den Schulsport. Daher erscheint eine Beschäftigung mit Fragen der Implementierung des Natursports in den Schulen unumgänglich. Abschließend sollen Möglichkeiten und Grenzen des Natursports in der Schule diskutiert werden. Einleitung. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2011/1 |