Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHavva, Engin
TitelBewegungsorientierte Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.
Warum die Förderung von phonologischer und prosodischer Kompetenz so zentral ist.
QuelleAus: Hunger, Ina (Hrsg.); Zimmer, Renate (Hrsg.): Bildungschancen durch Bewegung - von früher Kindheit an! Schorndorf: Hofmann (2010) S. 233-239Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7780-8620-9
SchlagwörterPädagogik; Kind; Grundschule; Lernen; Didaktik; Methodik; Sprache; Sprachentwicklung; Ausländer
AbstractIn diesem Beitrag wird die Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Grundschule thematisiert. Verf. stellt die herausragende Bedeutung des Erwerbs phonologischer und prosodischer Kompetenz heraus, leitet daraus didaktisch-methodische Konsequenzen ab und liefert konkrete Übungsbeispiele. -phm-.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: