Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Havva, Engin |
---|---|
Titel | Bewegungsorientierte Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Warum die Förderung von phonologischer und prosodischer Kompetenz so zentral ist. |
Quelle | Aus: Hunger, Ina (Hrsg.); Zimmer, Renate (Hrsg.): Bildungschancen durch Bewegung - von früher Kindheit an! Schorndorf: Hofmann (2010) S. 233-239 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7780-8620-9 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kind; Grundschule; Lernen; Didaktik; Methodik; Sprache; Sprachentwicklung; Ausländer |
Abstract | In diesem Beitrag wird die Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Grundschule thematisiert. Verf. stellt die herausragende Bedeutung des Erwerbs phonologischer und prosodischer Kompetenz heraus, leitet daraus didaktisch-methodische Konsequenzen ab und liefert konkrete Übungsbeispiele. -phm-. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2011/1 |