Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWiemeyer, Josef (Hrsg.); Hansen, Jan (Hrsg.)
TitelHessische E-Learning-Projekte in der Sportwissenschaft.
Das Verbundprojekt "HeLPS". 1. Aufl.
QuelleKöln: Sportverl. Strauß (2010), 178 S.Verfügbarkeit 
ReiheSport-Medien-Gesellschaft. 10
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-86884-050-6
SchlagwörterBewegungsanalyse; Sportspiel; Sportunterricht; Sportwissenschaft; E-Learning; Hessen
AbstractNeben der Entwicklung von Content sollen die infrastrukturellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen für den breiten und nachhaltigen Einsatz von E-Learning in der sportwissenschaftlichen Lehre an hessischen Universitäten geschaffen werden. In diesem Berichtsband werden die Ergebnisse der ersten und zweiten Phase ausführlich dargestellt. Die Autoren und ihre Beiträge sind: 1. Wiemeyer, Josef; Hansen, Jan: Das Gesamtprojekt - Komponenten, Struktur, Projektmanagement. 2. Stroß, Markus; Wiemeyer, Josef: E-Learning in Hessen - eine Bestands- und Bedarfsermittlung. 3. Prohl, Robert; Groben, Bernd: Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts - Kooperatives Lernen. 4. Scheid, Volker; Albert, Andreas; Adolph, Helga: Sportspiele integrativ vermitteln - Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts. 5. Reimer, Claudia: Bewegung im Ganztag der Schule. 6. Zimmer-Ackermann, Yvonne; Friedrich, Georg: Entwicklung und Produktion von E-Learning-Content für die sportpraktische Ausbildung. 7. Roznawski, Nina; Wiemeyer, Josef: Funktionale Bewegungsanalyse in der Praxis. 8. Kibele, Arnim: Biomechanische Bewegungsanalyse im Sport. 9. Holler, Bettina; Wiemeyer, Josef: Zentrale Evaluation der HeLPS-Selbstlernmodule. 10. Rensing, Christoph; Frenger, Ralf: Die technologische Infrastruktur zur kooperativen Erstellung von Web-Based Trainings und deren Nutzung in innovativen Lernsettings. Verl.-Information und Inhaltsverzeichnis.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: