Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enIsler, Dieter; Künzli, Sibylle
TitelSchulische Praktiken in der Vorschule.
Angebote zum Einüben eines schulischen Habitus in einem deutschschweizer Kindergarten am Beispiel der Förderung von Sprache und Literalität.
QuelleAus: Brake, Anna (Hrsg.); Bremer, Helmut (Hrsg.): Alltagswelt Schule. Die soziale Herstellung schulischer Wirklichkeiten. Weinheim u.a.: Juventa (2010) S. 211-229Verfügbarkeit 
ReiheBildungssoziologische Beiträge
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-1586-3; 978-3-7799-1586-7
SchlagwörterFallstudie; Lernsituation; Sozialisation; Kindergarten; Vorschule; Schule; Lernen; Unterricht; Habitus; Schweiz
AbstractAusgehend von einer ethnographischen Studie gehen die Autoren der Frage nach, wie in einem deutsch-schweizer Kindergartenalltag der Erwerb eines "schulischen Habitus" vonstatten geht. In den Blick gerät dabei, wie Lehrerinnen durch bestimmte sprachliche, körperlich-ausführende und symbolische Praktiken und durch Interventionen die (eher kindergartentypischen) alltäglichen Handlungsmuster der Kinder an alltagsabstrahierende, sach- und inhaltsbezogene schulische Formen und Thematiken heranführen. Dabei wird deutlich, dass die Lehrkräfte entsprechend der ungleichen Sozialisationsvoraussetzungen der Kinder über ein Spektrum von methodischen Angeboten und Interventionsformen verfügen müssen, das ihrer unterschiedlichen Ausgangslage gerecht wird. Die Autoren plädieren vor diesem Hintergrund dafür, den Kindergarten als Schuleingangsstufe bewusst als einen Ort zu konstruieren, der es allen Kindern ermöglicht, sich den erwarteten schulischen Habitus anzueignen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: