Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Weidner, Jens (Hrsg.); Kilb, Rainer (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Konfrontative Pädagogik. Konfliktbearbeitung in Sozialer Arbeit und Erziehung. 4., erw. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2010), 260 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-17091-0; 978-3-531-17091-6 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92406-9 |
Schlagwörter | Konfrontative Pädagogik; Erziehungsstil; Pädagogisches Handeln; Methode; Abweichendes Verhalten; Aggression; Gewalt; Konflikt; Konflikttraining; Psychosoziale Situation; Schule; Schüler; Projekt; Rechtsextremismus; Streitkultur; Sozialpädagogik; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Entwicklung; Konzeption; Kooperation; Praxisbezug; Prävention; Jugendlicher; Schwieriger Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Konfrontative Pädagogik... engagiert sich u.a. gegen Körperverletzung, Vandalismus, Mobbing, Sachbeschädigung, Schulschwänzerei und bietet damit den so agierenden devianten und delinquenten Jugendlichen eine ernsthafte Reibungs- und Auseinandersetzungsebene. ... [Sie] bleibt ein hoffnungsvoller, innovativer Trend in Sozialer Arbeit und Erziehungswissenschaft und stellt eine gute Ergänzung zur akzeptierenden Toleranz der 68er-Pädagogik dar. (DIPF/Orig). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |