Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bartnitzky, Horst (Hrsg.); Hecker, Ulrich (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Allen Kindern gerecht werden. Aufgabe und Wege. [Mit zusätzlichen Beispielen, Dokumenten und Materialien auf CD]. |
Quelle | Frankfurt, Main: Grundschulverband (2010), 319 S. |
Reihe | Beiträge zur Reform der Grundschule. 129 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-941649-00-0; 978-3-941649-00-2 |
Schlagwörter | Beobachtung; Bildungschance; Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Bildungsplanung; Förderung; Kind; Elementarbereich; Schulentwicklung; Schulpause; Grundschule; Primarbereich; Lehrerfortbildung; Schüler; Schulerfolg; Feedback; Lernprozess; Selbstständiges Lernen; Differenzierender Unterricht; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Unterricht; Inklusion; Deutsch als Zweitsprache; Sprachförderung; Unterrichtssprache; Regionalentwicklung; Schreiben; Mathematikunterricht; Naturwissenschaften; Gerechtigkeit; Armut; Migrationshintergrund; Mitbestimmung; Partizipation; Sozialer Brennpunkt; Professionalisierung; Fallbeispiel; Heterogenität; Gruppe (Soz); Schulanfänger; Schwieriges Kind; Brandenburg; Bremen; Deutschland; Hessen; Münster (Westf); Nordrhein-Westfalen; Thüringen |
Abstract | "Bildungsgerechtigkeit" hatte der Grundschulverband zum Thema seines Bundesgrundschulkongresses 2009 gemacht und es zum zentralen bildungspolitischen wie schulpädagogischen Auftrag der nächsten zehn Jahre erklärt: "Allen Kindern gerecht werden" - das ist der unverzichtbare pädagogische Anspruch und die große Herausforderung für alle Ebenen, die für die (Grund-)Schule Verantwortung tragen. Jede Verantwortungsebene ist in der Pflicht, in ihrem Entscheidungsfeld eine Schule zu schaffen und zu gestalten, die allen Kindern gerecht wird. Um dies zu verdeutlichen, sind in diesem Band Beiträge versammelt, die zu den drei Verantwortungsebenen - Politik und Verwaltung, Schule systemisch, Unterricht - die Aufgabe konkretisieren und Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit aufzeigen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |