Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reich-Claassen, Jutta |
---|---|
Titel | Warum Erwachsene (nicht) an Weiterbildungsveranstaltungen partizipieren. Einstellungen und prägende Bildungserfahrungen als Regulative des Weiterbildungsverhaltens. Eine qualitativ-explorative Untersuchung erwartungswidriger Teilnahme und Nichtteilnahme an Erwachsenbildung. |
Quelle | Münster u.a.: LIT (2010), IX, 414 S. Zugl.: München, Univ., Diss., 2010. |
Reihe | Münchner Studien zur Erwachsenenbildung. 6 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-643-10635-1; 978-3-643-10635-3 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Bildungsbeteiligung; Bildungsmotivation; Lernerfahrung; Partizipation; Weiterbildung; Weiterbildungsverhalten; Teilnehmer |
Abstract | Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, wie erwartungswidriges Weiterbildungsverhalten zu Stande kommt. Im Mittelpunkt stehen mit Weiterbildungseinstellungen sowie prägenden Bildungserfahrungen zwei Beteiligungsregulative, die quer zu den bislang in der Partizipationsforschung dominierenden soziodemografischen Faktoren liegen. Diese Regulative werden anhand der "Erwartungswidrig-Aktiven" sowie der "Erwartungswidrig-Passiven" untersucht - zweier Gruppierungen, deren Weiterbildungsverhalten einer weiterbildungsstatisch ausgewiesenen Beteiligungshierarchie diametral entgegensteht. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2010/3 |