Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMayer, Andreas
TitelGezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen.
Mit 11 Tabellen.
QuelleMünchen u.a.: Reinhardt (2010), 151 S.Verfügbarkeit 
ReihePraxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. 4
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN1868-3959
ISBN3-497-02122-9; 978-3-497-02122-2
SchlagwörterEntwicklungsstörung; Förderung; Kind; Lernen; Lernmethode; Leseschwäche; Sprachentwicklung; Textverständnis; Leseförderung; Leseverstehen; Schreiben; Schriftsprache; Praxisbezug; Informationsverarbeitung; Deutschland
AbstractDas Buch beschreibt auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Kinder mit Lese-Rechtschreib-Störungen professionell gefördert werden können. Zusammenhänge zwischen der phonologischen Informationsverarbeitung, sprachlichen Fähigkeiten und unterschiedlichen Teilkompetenzen des Lesens und Schreibens werden verständlich dargestellt. Die Praxisvorschläge berücksichtigen alle Ebenen, die in einem umfassenden Erstleseunterricht wichtig sind: Förderung der phonologischen Bewusstheit, Automatisierung der Graphem-Phonem-Korrespondenzen, Erlernen des phonologischen Rekodierens, Automatisierung der Worterkennung, Leseverständnis, schriftsprachlicher Ausdruck, Rechtschreibung. Dieses Buch bietet eine umfassende Ideensammlung, die unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden kann. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: