Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Biermann, Christine (Hrsg.); Volkwein, Karin (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Universität Bielefeld; Universität Bielefeld / Oberstufen-Kolleg Bielefeld |
Titel | Portfolio-Perspektiven. Schule und Unterricht mit Portfolios gestalten. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2010), 224 S. |
Reihe | Publikationen aus dem Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen; Beltz-Pädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25527-6; 978-3-407-25527-3 |
Schlagwörter | Kompetenz; Medienkompetenz; Bildungsstandards; Schule; Schulentwicklung; Sekundarstufe II; Übergang; Gymnasiale Oberstufe; Laborschule; Mündliche Leistung; Abitur; Lernen; Lernprozess; Allgemeine Didaktik; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Sprachkompetenz; Spanischunterricht; Berufsausbildung; Wissenschaftspropädeutik; Außerschulische Jugendbildung; Bewertung; Portfolio; Qualitätssicherung; Deutschland |
Abstract | Führende Portfolio-Experten stellen die Perspektiven der Portfolio-Arbeit für die Gestaltung von Schule und Unterricht dar. Sie präsentieren gelungene Beispiele aus der Praxis, setzen sich kritisch mit dem Trend zur unreflektierten Portfolioarbeit auseinander und zeigen, wie die Portfolio-Methode ihr Potenzial voll entfalten kann. Dabei beziehen sich die Autoren durchgehend auf die aktuellen pädagogischen und didaktischen Herausforderungen einer neuen Lern- und Lehrkultur, auch die Bedingungen von Schulentwicklungsprozessen und begleitender Evaluation werden in den Blick genommen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/3 |