Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kannicht, Valentin |
---|---|
Titel | Der Capabilities Approach als Handlungsmodell im Allgemeinen Sozialen Dienst? Reflexionsaspekte für die Fallarbeit von ASD-Fachkräften. |
Quelle | In: Forum Erziehungshilfen, 23 (2017) 2, S. 72-77Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-8957 |
Schlagwörter | Empowerment; Fähigkeit; Handlungskompetenz; Therapeut-Klient-Beziehung; Reflexion (Phil); Soziale Gerechtigkeit; Sozialarbeiter; Case Management; Öffentlicher Sozialdienst; Modell; Zugang |
Abstract | In ihrer Funktion stehen Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes vor der Herausforderung, unter Beteiligung von Hilfeadressat_innen sowie Leistungserbringer_innen zu begründeten Entscheidungen im Hilfeverlauf zu gelangen. Zentrale Denkkategorien des Capabilities Approach, so die hier vertretene These, bieten die Möglichkeit für ASD-Fachkräfte, sich in fortlaufender Reflexion des professionellen Tuns zugleich auf einen pädagogischen wie politischen Handlungsauftrag zu beziehen und dabei begründete Entscheidungen im Prozess einer dialogisch konzipierten Fallarbeit zu entwickeln. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |