Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Michalik, Kerstin |
---|---|
Titel | "Das ist gemein"! "Das ist unfair"! "Das ist ungerecht"! |
Quelle | In: Das Baugerüst, 69 (2017) 3, S. 10-15Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-6618 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Kind; Ethik; Wertvorstellung; Soziale Gerechtigkeit; Definition; Kooperation; Umverteilung |
Abstract | "Das ist gemein"! "Das ist unfair"! "Das ist ungerecht!" - In solchen Äußerungen von Kindern drückt sich eine spontane Empörung aus, hervorgerufen durch die Verletzung dessen, was doch klar und eindeutig zu sein scheint. Das Empfinden für Gerechtigkeit oder für die Verletzung dessen, was als "gerecht" oder moralisch richtig gilt, ist bei Kindern schon früh entwickelt. Woher stammen solche Gerechtigkeits- und Moralempfindungen von Kindern? Wie entwickelt sich moralisches Verhalten von Kindern und wie kann man es fördern? |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2018/1 |