Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stary, Ute |
---|---|
Titel | Kinderbetreuung in der DDR, Teil 1. Krippe und Kita als Wochenheim. |
Quelle | In: Deutsche Hebammen-Zeitschrift, 69 (2017) 12, S. 84-87 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-026X |
Schlagwörter | Pädagogik; Frühe Kindheit; Familie; Kindertagesstätte; Sozialismus; Betreuung; Heim; Daten |
Abstract | In der DDR gab es Wochenkrippen und Kinderwochenheime, in denen beispielsweise Alleinerziehende und SchichtarbeiterInnen ihre Kinder von Montag bis Freitag auch über Nacht betreuen lassen konnten. Wie sah dieses frühkindliche sozialistische Betreuungsmodell aus? Wie viele Kinder besuchten diese Einrichtungen? Aus welchen Gründen? Eine Spurensuche. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |