Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gärtner, Claudia; Könemann, Judith |
---|---|
Titel | Wie geht katholische Jugendverbandsarbeit in (Ganztags-)Schule? Eine qualitativ-empirische Studie. |
Quelle | In: Thema Jugend, (2017) 4, S. 8-10Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0935-8935 |
Schlagwörter | Bildung; Empirische Untersuchung; Ganztagsschule; Projekt; Religion; Jugendarbeit; Kooperation; Jugendverband; Katholische Kirche |
Abstract | Mit der Zunahme der ganztägigen Beschulung wird die Schule nicht nur zu einem noch zentraleren Lernort, sondern auch vielfach zum zentralen Ort religiöser Bildung, da für ein Engagement in der (Pfarr-)Gemeinde unter der Woche kaum noch Zeit zur Verfügung steht. Ganztagsschulen ihrerseits kooperieren mit außerschulischen Partnern, zu denen auch Kirchengemeinden und kirchliche Jugendverbände zählen. Das Projekt "kajuga" (Katholische Jugendverbandsarbeit und Ganztagsschule) untersucht diese Zusammenhänge, ihre Potentiale und Risiken und will einen Beitrag zur Profilierung religiöser Bildung in Ganztagsschule leisten. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |