Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wörz, Fabian |
---|---|
Titel | Die Selektion und Organisation von Informationen im Internet. Wie Algorithmen kollektive Wissensordnungen beeinflussen können. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 61 (2017) 2, S. 35-41Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860; 0723-399X |
Schlagwörter | Medienpädagogik; Medienwirkung; Suchmaschine; Algorithmus; Soziale Auswirkung; Soziales Netzwerk; Auswahl; Internet; Information |
Abstract | Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass Informationen in immer größer werdenden Mengen gespeichert und im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden. Dadurch entsteht eine sehr datenreiche Umgebung, die neue Formen der Selektion und Organisation von Informationen erfordert. Für das Internet werden diese Aufgaben zunehmend von Algorithmen übernommen, die damit die Funktion von Gatekeepern übernehmen und einen Einfluss auf kollektive Wissensordnungen bekommen. Dieser Beitrag zeigt erste Wirkungen anhand des PageRank von Google und des News Feed-Algorithmus von Facebook auf und reflektiert deren Bedeutung für die Gesellschaft. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |