Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Felber, Marlies; Weißenfeldt, Brigitte |
---|---|
Titel | Maria - eine besondere Frau. Ein Beispiel für Religionsunterricht in konfessionell gemischten Lerngruppe. |
Quelle | In: Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, 3 (2017) 3, S. 24-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-6128; 2365-7960 |
Schlagwörter | Schuljahr 03; Schuljahr 04; Primarbereich; Maria |
Abstract | Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich anhand biblischer Texte und religiöser Traditionen mit der Bedeutung von Maria für evangelische und katholische Christinnen und Christen. Im täglichen Leben begegnet Maria in unterschiedlichen Darstellungen in der Kunst, in Kirchen und als Namensgeberin. Auch bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte spielt sie eine tragende Rolle. Maria wird dargestellt als Wegbegleiterin Jesu (von der Krippe bis zum Kreuz), als Mensch, als Mutter von Jesus und Zeugin des Glaubens (ev.), ebenso als Mutter Gottes und Fürsprecherin. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/3 |