Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hoffmann, Markus; Proske, Matthias |
---|---|
Titel | Der pädagogische Blick auf Sexualität. Anthropologische Ausgangspunkte - erziehungswissenschaftliche Perspektivierungen - Bezugsprobleme schulischer Sexualpädagogik - Perspektiven. |
Quelle | In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2017) 3, S. 121-130Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0723-3507 |
Schlagwörter | Anthropologie; Schule; Geschlecht; Sexualität; Sexualpädagogik |
Abstract | Angesichts der Brisanz des Themas Sexualität gerade auch in pädagogischen Kontexten resümiert der Beitrag zunächst historisch grundlegende anthropologische Vorstellungen zu Sexualität, Körperlichkeit und Geschlecht, um so Bedingungen von sexualitätsbezogenen Entwicklungs-, Erziehungs- und Bildungsprozessen genauer zu bestimmen. Vor dem Hintergrund erziehungswissenschaftlicher Debatten um sexualpädagogische Konzepte werden dann Handlungsprobleme im Feld der Sexualpädagogik identifiziert die einerseits aus den gesellschaftlich umstrittenen Erwartungen an Aufklärung und Sexualerziehung resultieren, andererseits aber auch im engen Zusammenhang mit den institutionellen Bedingungen der Thematisierung von Sexualität Liebe und Begehren im Schulunterricht stehen. Im Ausblick wird der Begehrensbegriff der die unterschiedlichen Sinndimensionen von Sexualität - soziale Beziehung, erotisch-lustvolle Anziehung, Offenheit für Fortpflanzung und ethische Anerkennung der Integrität des Gegenübers-und deren Interdependenzen in den Blick rückt als eine tragfähige Grundlage für die schulische Sexualpädagogik ausgewiesen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/2 |