Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Domes, Michael; Gebhard, Stefan; Pietsch, Daniela |
---|---|
Titel | Sozialpädagogische Familienhilfe nach dem Recovery-Ansatz. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 66 (2017) 9, S. 330-339Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2017-9-330 |
Schlagwörter | Sozialpsychiatrie; Familienhilfe; Erziehungshilfe; Jugendhilfe; Modell |
Abstract | Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist aktuell eine der am häufigsten genutzten Formen der ambulanten Hilfen zur Erziehung. Zugleich wird sie hinsichtlich ihres fachlichen Profils verschiedentlich kritisiert. Der Artikel bietet eine Übersichtsdarstellung der SPFH und skizziert den aus der Sozialpsychiatrie beziehungsweise Psychiatrieerfahrenenbewegung stammenden Recovery Ansatz. Ferner werden Impulse zur Schärfung des Profils der SPFH mit Bezug auf Kernelemente des Recovery-Ansatzes gegeben. Socio-pedagogical family assistance (German: SPFH) is currently one of the most prevalent forms of ambulatory assistance for families. Nonetheless, it is subject to criticism regarding its professional profile. This article presents an overview of SPFH and outlines the recovery approach which has been developed in the contexts of social psychiatry and the movement of mental health services users. We will give preliminary indications as to how SPFH can refine its own profilevia reference to key elements of the recovery approach. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/1 |