Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Steffens, Birgit; Winkel, Julie |
---|---|
Titel | Lebensweltorientierte Sportsozialarbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 66 (2017) 8, S. 292-299Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2017-8-292 |
Schlagwörter | Methode; Sozialraum; Sport; Jugendhilfe; Lebenswelt; Lebensweltbezug; Theorie |
Abstract | Der Artikel gibt Einblick in die Vielfalt sportorientierter Sozialer Arbeit und erörtert, wie sich die Anschlussfähigkeit theoretischer Konzepte der Sozialen Arbeit zur weiteren Professionalisierung in diesem Bereich erhöhen lässt. Nach der Definition sport- orientierter Sozialer Arbeit und einem Überblick über diesbezügliche Angebote wird das Berliner KICK-Projekt in seiner lebensweltorientierten Ausprägung dargestellt. Abschließend werden curriculare Überlegungen formuliert. This article provides an insight into the diversity of sports-oriented social work and deals with the question of how the compatibility of theoretical social work concepts can be enhanced in order to further improve professionalization. After defining the notion of sportsoriented social work, we will give an overview of offers to this effect and subsequently we will portray the Berlin project "KICK- Sports Against Juvenile Delinquency" in its lifeworld orientation. Finally, curricular considerations will be presented. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/1 |