Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Pulkkinen, Anne |
---|---|
Titel | Ich hab's entdeckt. Alltagsschätze als Bildungsmaterialien. |
Quelle | In: Klein & groß, 70 (2017) 6, S. 24-27Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0863-4386 |
Schlagwörter | Kleinkind; Spiel; Entdeckendes Lernen; Entwicklung; Material |
Abstract | Sicher kennen Sie dies aus Ihrer Praxis: Babys und junge Kinder spielen oft lieber mit Alltagsdingen, wie Joghurtbecher oder Gardinenringen, als mit vorgefertigten Spielmaterialien. Das zehn Monate alte Baby hält den leeren Joghurtbecher in der einen Hand und führt die andere Hand immer wieder hinein und heraus. Dann wird der zweite Becher hineingesteckt und wieder herausgezogen. Das sind die Anfänge einer langen Bildungsreise: Der junge Forscher beschäftigt sich mit seinem ersten Verhältniswort "in", dessen Bedeutung er dann mit ca. zwei Jahren versteht. Die Kinder bilden sich selbst und Alltagsmaterialien sind gute Bildungsbegleiter auf diesem Weg. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/1 |