Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Das "Betriebssystem Schule" am Beispiel der Alemannenschule (GMS) Wutöschingen. |
---|---|
Quelle | In: Lehren & lernen, 43 (2017) 6, S. 4-28
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | https://neckar-verlag.de/media/26/84/d3/1705501956/11-2017-06-inhaltsverzeichnis.pdf?ts=1705501956 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-8294 |
Schlagwörter | Schule; Schulprofil; System; Themenheft; Gemeinschaftsschule; Baden-Württemberg |
Abstract | Inhalt: Schöler, Tanja; Schabinger, Verena: Unterricht ergänzt die Freiarbeit und nicht umgekehrt. - Ruppaner, Stefan; Schöler, Tanja: Wie funktioniert das Betriebssystem Schule an der Gemeinschaftsschule Wutöschingen? - Zylka, Johannes; Müller, Wolfgang; Helling, Valentin; Sigloch, Mirko: Erfahrungen aus der Integration digitaler Medien in den Gemeinschaftsschulalltag. - Eble, Georg: Wie kann die Gemeinde ihre (Gemeinschafts-)Schule unterstützen? - Ruep, Margret: Hintergründe und Perspektiven der Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/1 |