Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fögele, Janis; Mehren, Martina |
---|---|
Titel | Raumkonzepte der Geographie. Förderung eines erweiterten Raumverständnisses. |
Quelle | In: Praxis Geographie, 47 (2017) 4, S. 4-8Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Verstehen; Raumdidaktik; Unterrichtsplanung; Geografieunterricht; Konzept; Raum; Räumliches Vorstellungsvermögen; Deutschland |
Abstract | Im Basisbeitrag des Themenhefts "Geographische Raumkonzepte" werden die vier etablierten Raumkonzepte im Rahmen der fachdidaktischen Basiskonzepte vorgestellt. (1) Raum als Container: charakteristische naturräumliche und anthropogene Merkmale eines Raumes; (2) Raum als System: Beziehungen zwischen Räumen und räumlichen Ebenen; (3) Raum als Kategorie der Sinneswahrnehmung: Wahrnehmung des Raumes durch Gruppen und Individuen; (4) Raum als Konstruktion: Selbstinszenierung im Raum und Kommunikation. Die Autoren erläutern "Raum" als zentrale Kategorie der Geografie und erläutern die vier Raumkonzepte am Beispiel einer Einkaufszone. Die Verfasser erörtern Raumkonzepte in der Unterrichtsplanung im Rahmen einer horizontalen Induktion (Fallerfasssung, Abstrahierung des Phänomens, Generalisierung, Thorieabgleich, Reflexion) und verweisen in diesem Kontext auf die Unterrichtsbeispiele des Themenhefts. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2017/4 |