Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ohl, Ulrike |
---|---|
Titel | Wir als Konsumenten. Zu den räumlichen Auswirkungen menschlichen Konsumverhaltens. |
Quelle | In: Praxis Geographie, 47 (2017) 1, S. 4-9Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Fachdidaktik; Phosphor; Geografieunterricht; Natürliche Ressource; Energieverbrauch; Umweltverhalten; Konsumverhalten; Wirtschaftsgeografie; Auswirkung; Raum; Deutschland |
Abstract | Im Basisartikel des Themenhefts "Wir als Konsumenten" erläutert die Autorin räumliche Auswirkungen des gegenwärtigen Konsumverhaltens und führt zugleich in die fünf themenbezogenen Unterrichtsvorschläge des Hefts ein. Die Verfasserin führt aus, dass sich im Rahmen dieser Thematik "Mensch-Umwelt-Beziehungen in ganz konkreten, lebensweltnahen Beispielen [zeigen]". Vor diesem Hintergrund werden folgende Themenaspekte diskutiert: (1) Stoffkreisläufe am Beispiel des Phosphors; (2) Biographien von Stoffen und Produkten als Spiegel unserer Konsumbedürfnisse; (3) Energieversorgung und Konsumverhalten; (4) der paradoxe Kunde: Konsumentscheidungen; (5) Streben nach einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Abschließend verweist die Verfasserin auf didaktische Potenziale des Themenbereichs: motivierende Lebensweltbezüge, Förderung der Systemkompetenz sowie Förderung des Verantwortungsbewusstseins für Konsumhandeln und der Kritikfähigkeit (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2017/2 |