Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Arnold, Helmut (Hrsg.); Höllmüller, Hubert (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2017), 341 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-3292-5 |
Schlagwörter | Methode; Sozialraum; Arbeitswelt; Professionalisierung; Wissenschaft; Jugendhilfe; Altenhilfe; Drogenarbeit; Soziale Arbeit; Theorie-Praxis-Beziehung; Strafgefangener |
Abstract | Der Sammelband ist nach einer Einführung der Herausgeber in vier Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel besteht aus vier professionstheoretischen Überlegungen, die als Grundsatzartikel dieser Publikation gelesen werden können. Das Spektrum reicht von einer Begriffsbestimmung auf der Folie von Hilfe versus Kontrolle über raumtheoretische Erörterungen bis hin zu Niedrigschwelligkeit als Grundorientierung Sozialer Arbeit und interaktivem Prozess. Die nächsten drei Kapitel fokussieren jeweils Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit, so werden Jugend und Jugendhilfe, Arbeitsleben und Lebensfragen im Erwachsenenalter sowie Soziale Altenarbeit im Kontext von Niedrigschwelligkeit beschrieben und diskutiert. In diesen Kapiteln kommen auch Praktiker und Praktikerinnen sowie Masterstudenten und -studentinnen zu Wort. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |