Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Braumüller, Birgit |
---|---|
Sonst. Personen | Cezanne, Gudrun (Red.); Rittgasser, Natalie (Red.) |
Institution | Deutscher Olympischer Sportbund / Ressort Bildung und Olympische Erziehung |
Titel | Sport ist fair!? Chancengleichheit und gesellschaftspolitische Verantwortung im Sport. Grundlagenmaterial und Lehrbeispiele für den gemeinnützig organisierten Sport. 1. Aufl. |
Quelle | Frankfurt a.M. (2017), 91 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildung; Chancengleichheit; Gesellschaft; Soziale Interaktion; Geschlechterbeziehung; Inklusion; Verantwortung; Modernität; Partizipation; Soziale Gerechtigkeit; Soziale Schicht; Homosexualität; Breitensport; Fairness; Sport; Sportpädagogik; Sportsoziologie; Sportverband; Sportverein; Trainer; Fortbildung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Alterssport; Gemeinnützigkeit; Theorie-Praxis-Beziehung; Verantwortungsbewusstsein |
Abstract | In der Publikation werden Themenfelder des Sports beleuchtet, die Fairness und Respekt auf allen Ebenen befördern sollen. Der Aufbau gliedert sich in zwei Basiskapitel, die die grundlegenden Aspekte beleuchten. Daran schließen sich sechs Vertiefungskapitel an. Dabei sind die einzelnen Kapitel jeweils so strukturiert, dass sie sowohl Fakten und Hintergrundwissen vermitteln, als auch Lehrbeispiele und weiterführende Literatur beinhalten. Die aufgeführten Lehrbeispiele in den einzelnen Kapiteln sind als Anreiz für die Aus- und Fortbildungsarbeit zu sehen. Im Fokus steht der Kompetenzerwerb auf Seiten der Trainer/innen und Übungsleiter/innen. Die Arbeitshilfe lebt davon, dass sie mit den klugen Ideen und der praktischen Expertise der Multiplikator/innen im Sport umgesetzt werden. Sie liefert Hintergründe und Anregungen zum Einsatz in der Lehrpraxis, ist jedoch gleichzeitig so gehalten, dass sie durch die eigene Erfahrung des Sports angereichert werden kann. (Einleitung). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2020/3 |