Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wocken, Hans; Eichholz, Reinald; Schwager, Michael; Schweiker, Wolfhard |
---|---|
Titel | Beim Haus der inklusiven Schule. Praktiken - Kontroversen - Statistiken. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: Feldhaus (2017), 308 S. |
Reihe | Lebenswelten und Behinderung. 20 |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-925408-52-5; 978-3-925408-52-6 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Schulpolitik; Elternrecht; Recht auf Bildung; Schule; Schulwahl; Schulpflicht; Klassenrat; Schulform; Lehrer; Kooperatives Lernen; Planspiel; Inklusion; Textverständnis; Leseverstehen; Gleichheit; Rechtsanspruch; Rechtsgrundlage; Sonderschule; Sonderpädagoge; Diskurs; Kooperation; Professionalität; Vielfalt; Bayern; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende sechste Band "Beim Haus der inklusiven Schule" vervollständigt die "Häuser-Reihe" zu einer Hexalogie, einem Sechsteiler. Das neue Buch ist rund ein Fünftel umfangreicher als seine Vorgänger und enthält u. a. (1) unterrichtspraktische Darstellungen des Klassenrates, des Textverstehens und der Didaktik; (2) einen Diskurs mehrerer Autoren zur Frage "Gibt es ein Recht auf Exklusion?" (3) eine statistische Analyse der Inklusionsentwicklung in Bayern seit 2009, (4) eine theoretische Analyse der dialektischen Einheit von Vielfalt und Gemeinsamkeit; (5) ein neues Konzept zu einer "optimalen" Lösung des Ressourcenproblems. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/1 |