Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jung, Marina; Kuhl, Sarah; Gebken, Ulf; Sand, Sophie van de |
---|---|
Titel | Brennt der Ball beim Brennballspiel? Kleine Spiele sprachsensibel gestalten. Klassen 3 und 4. |
Quelle | Aus: Einfach sportlich - runde Stunden für Einsteiger und Fachfremde. Grundschule. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe (2017) II.14, 20 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Fertigkeit; Leistungsfähigkeit; Spiel; Grundschule; Primarbereich; Unterrichtsmaterial; Bewegungsspiel; Fairness; Kleine Spiele; Sport; Sportunterricht; Kooperation; Praxisbezug |
Abstract | Was ist eigentlich ein "Brennmeister"? Bekannte Spiele aus dem Sportunterricht lassen sich so verändern, dass sie den Erwerb der deutschen Sprache fördern. In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht an der Grundschule wird am Beispiel von "Brennball" gezeigt, wie Materialien, fachspezifische Begriffe und Spielregeln sprachsensibel gestaltet werden können. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2020/4 |