Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Katholische Kirche / Deutsche Bischofskonferenz / Sekretariat |
---|---|
Titel | Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen. 6., überarbeitetet Auflage 2017. |
Quelle | Bonn: Deutsche Bischofskonferenz (2017), 40 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Die deutschen Bischöfe. 80 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Schulpolitik; Schulprogramm; Lehrer; Lehrerbildung; Lehrerrolle; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsinhalt; Katholischer Religionsunterricht; Religionspädagogik; Religiöse Identität; Religiöse Kompetenz; Religiöses Leben; Schulpastoral; Aufgabe; Herausforderung; Profilbildung; Zielsetzung; Bischofskonferenz |
Abstract | Die vorliegende Schrift richtet sich in erster Linie an Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die sich der Herausforderung einer veränderten religiösen Situation der Kinder und Jugendlichen sowie schulpolitischen Veränderungen stellen müssen. Die Aufgaben und Ziele des katholischen Religionsunterrichts müssen neu gedacht und das Profil des Faches geschärft werden. Die Schrift bietet daher Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts und die Zusammenarbeit von Schule und Kirche. Sie richtet sich gleichzeitig auch an Akteure der Unterrichtsforschung und Lehrerbildung, die entscheidenden Einfluß auf die Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte haben. (DIPF). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |