Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Delitz, Gunhild; Proßowsky, Petra |
---|---|
Titel | 100 schnelle Spiele für Deutsch als Zweitsprache. DaZ-Sprachförderung und Integration in Vorschule und Grundschule. 2. Auflage. |
Quelle | Augsburg: Auer (2017), 106 S. |
Reihe | Immer besser unterrichten |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-403-07276-8 |
Schlagwörter | Soziale Integration; Hörverstehen; Vorschule; Spiel; Grundschule; Soziales Verhalten; Übung; Unterrichtsziel; Deutsch als Zweitsprache; Grammatik; Spracherwerb; Sprachfertigkeit; Sprachförderung; Wortschatz; Ausspracheschwierigkeit; Hörverstehen; Bewegungsspiel; Materialsammlung |
Abstract | Diese Fundgrube von 100 Spielen bietet [...] neue und bewährte Gruppenspiele, mit denen [man] die emotionale und sprachliche Entwicklung von DaZ-Kindern fördern können. Außerdem stärken die Bewegungsspiele und -geschichten, Lieder und Sprechverse auch gleichzeitig die Gruppengemeinschaft und Kommunikation zwischen Muttersprachlern und DaZ-Kindern. So gelingt die sprachliche und soziale Integration in der Lerngruppe! Für den schnellen Einsatz [im] multikulturellen Schulalltag sind die Spielbeschreibungen immer gleich aufgebaut: Sie enthalten kurze Angaben zu Förderschwerpunkten, Vorkenntnissen, Dauer, Sprachförderzielen, Schwierigkeitsgrad und Materialien. Darauf folgen eine Beschreibung des Spiels und mögliche Varianten oder Erweiterungen und Tipps. So lässt sich z. B. sofort erkennen, ob das Spiel eher Hörverstehen und/oder Sprachfertigkeit trainiert. Das besondere Plus dieses Buchs: In vielen Spielen verbinden Körperübungen oder einfache Yoga-Übungen (alle im extra Yoga-ABC genau beschrieben) Sprache und Bewegung. Das führt [...] zu einem leichten, wie auch vertieften Lernen und erzeugt eine freudig, motivierte Lehr- und Lernatmosphäre [...]. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |