Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hammer, Gunther; Mertens, Michael |
---|---|
Institution | Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft |
Titel | Rettungsschwimmen im Sportunterricht. Ideen für die Umsetzung eines kompetenzorientierten Schwimmunterrichts in der Sekundarstufe I. |
Quelle | Bad Nenndorf (2017), 200 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Lernvoraussetzungen; Schülerorientierter Unterricht; Übungsform; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsplanung; Unterrichtspraxis; Unterrichtsreihe; Unterrichtsmaterial; Wassersicherheit; Techniktraining; Grifftechnik; Rettungsschwimmen; Schwimmen; Schwimmunterricht; Sportpädagogik; Sportunterricht; Praxisbericht |
Abstract | Anhand eines konkreten Unterrichtsbeispiels soll versucht werden, die Umsetzung des in den aktuellen Sportlehrplänen verankerten Gegenstandes "Rettungsschwimmen" im Sinne eines kompetenzorientierten Sportunterrichts zu verdeutlichen. Dabei kann und soll es nicht darum gehen eine perfekte Planung vorzulegen. Vielmehr verstehen sich die Ausführungen als Anregung für die eigene Unterrichtsplanung. Die Handreichung enthält auf der Basis aktueller lernpsychologischer Erkenntnisse ausgearbeitete Unterrichtsbausteine mit Lernzielformulierungen, methodischen und organisatorischen Hinweisen sowie eine umfangreiche Materialsammlung. Die Lehr- und Lernmaterialien berücksichtigen dabei als didaktische Instrumente unterschiedliche Aufgaben (Wissenserwerb, Unterstützung beim Bewegungslernen, Individualisierung des Lernens, Reflexion von Lernprozessen) in einem offenen, dem aktuellen fachdidaktischen Diskurs folgenden Sportunterricht. Konsequent auf die Unterrichtsrealität zugeschnittene Hintergrundinformationen (Sachanalyse, curriculare Einbindung, Leistungsbeurteilung) runden dieses Buch praxisorientiert ab. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2019/4 |