Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Thon, Christine; Mai, Miriam |
---|---|
Titel | Inklusion oder Teilhabe nach Plan? Über die Pädagogisierung eines politischen Anliegens im Kontext, frühkindlicher Bildung'. |
Quelle | Aus: Miethe, Ingrid (Hrsg.); Tervooren, Anja (Hrsg.); Ricken, Norbert (Hrsg.): Bildung und Teilhabe. Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung. Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2017) S. 259-278
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-658-13770-3; 978-3-658-13770-0; 978-3-658-13771-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-13771-7_13 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Bildungsbeteiligung; Begriff; Benachteiligtenförderung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Sozialpolitik; Analyse; Dokument; Umsetzung; Ziel; Deutschland |
Abstract | Bildung im Elementarbereich, so die Autorinnen, wurde in der letzten Dekade auch deshalb so intensiv thematisiert, weil sie eng mit dem politischen Anliegen verbunden wurde, Bildungsbenachteiligungen im Lebenslauf früh entgegenzuwirken. Argumentiert wird von den Autorinnen, dass in der frühen Bildung und ihren aktuellen Programmatiken, die mit den Begriffen Inklusion und Teilhabe arbeiten, soziale Ungleichheit pädagogisiert wird. Vor dem Hintergrund von Laclau und Mouffe wird diese Pädagogisierung als diskursive Artikulation gefasst, um in einem zweiten Schritt auf der Grundlage der Analyse unterschiedlicher Dokumente einer Kindertagesstätte zu fragen, in welches Verhältnis Inklusion und Teilhabe zu Bildung gesetzt werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |