Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Arndt, Ann-Kathrin; Werning, Rolf |
---|---|
Titel | Leistung an inklusiven Schulen. Perspektiven von Eltern. |
Quelle | Aus: Textor, Annette (Hrsg.); Grüter, Sandra (Hrsg.); Schiermeyer-Reichl, Ines (Hrsg.); Streese, Bettina (Hrsg.): Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. 2. Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2017) S. 130-138 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2160-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Qualitative Forschung; Einstellung (Psy); Leistungsbegriff; Eltern; Schule; Schulentwicklung; Auszeichnung; Deutschland |
Abstract | Die Frage, wie die Relation von Leistung und inklusiver Schule gefasst wird, stellt sich auch bezogen auf die Perspektiven von Eltern. Auf Basis einer qualitativen Studie an Jakob-Muth-Preisträgerschulen fokussiert der Beitrag Sichtweisen von Eltern auf schulische Leistung im Kontext inklusiver Schulentwicklung. Verbunden mit einem alternativen Leistungs- und Lernverständnis erscheint auf Basis der im Beitrag präsentierten Ergebnisse zu den Perspektiven der Eltern die (konkrete) inklusive Schule als Gegenmodell zu einer verstärkten Leistungsorientierung. Zugleich wird ein Fokus auf Leistung deutlich: inklusive Schule sei, wie es ein Elternteil formuliert, kein "Weichspülprogramm" (Schule 1O_Elt, 83). Grundlegend zeigen sich unterschiedliche Perspektiven der Eltern, auch innerhalb einer Schule. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |