Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enZüll, Anne; Rütschi, Paul; Tillmann, Vera
TitelZur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung.
QuelleAus: Teilhabeforschung im Sport. Hellenthal: Sportverlag Strauß (2017) S. 21-36Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-86884-182-2; 978-3-86884-182-4
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Einstellung (Psy); Elternverhalten; Eltern; Kind; Schule; Bewegung (Motorische); Bewegungsverhalten; Sport; Sportaktivität; Sportangebot; Sportsoziologie; Sportverein; Vereinssport; Behinderung; Freizeitgestaltung; Lebensführung; Behinderter; Jugendlicher
AbstractIm hier vorgestellten Projekt "Körperliche Aktivität und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung" des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) wurden Daten zur körperlich-sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in Nordrhein-Westfalen gesammelt. Damit schließt das Projekt eine bislang vorliegende Lücke in der Erfassung und Bewertung entsprechender Daten. Über einen Zeitraum von vier Jahren (2013-2016) wurden insgesamt 408 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-19 Jahren mit Förderbedarf erfasst. Zur Messung der Aktivität wurden SenseWear-Armbänder eingesetzt. Verf. stellen die Methodik und Ergebnisse vor. Es wird deutlich, wie viel und wann sich die Probanden bewegen und wie stark die Aktivität von Geschlecht, Alter, Förderschwerpunkt und Stärke der Beeinträchtigung sowie einer Sportvereinszugehörigkeit abhängig ist. Auch wurde gefragt, wie gerne die Probanden Sport machen, mit wem und in welchem Kontext. Nach einer Diskussion der Befunde wird abschließend gefolgert, wie Eltern, Schule und Verein zu einer höheren Sportaktivität der Kinder und Jugendlichen beitragen könnten. (Messerschmidt). (BISp).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2018/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: