Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leisen, Josef |
---|---|
Titel | Handbuch Fortbildung Sprachförderung im Fach. Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis. 1. Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Ernst Klett Sprachen (2017), 285 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-12-666859-3; 978-3-12-666859-0 |
Schlagwörter | Unterrichtsbeobachtung; Planung; Schulentwicklung; Hospitation; Referendar; Lehrerfortbildung; Arbeitsmaterial; Videoaufzeichnung; Deutsch; Sprache; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Lesekompetenz; Fachunterricht; Sprachpädagogik; Durchführung; Handbuch; Konzeption |
Abstract | Mit seinem Konzept des "sprachsensiblen Fachunterrichts" hat der Autor deutlich gemacht, wie entscheidend sprachliche Fähigkeiten für den Erfolg der Lernenden im Fachunterricht sind und dass die Sprachbildung Aufgabe aller Fachlehrkräfte ist. Das Handbuch Fortbildung zeigt, wie Fortbildungen für Lehrkräfte zum sprachsensiblen Fachunterricht konzipiert, gestaltet und durchgeführt werden, wie Studierende und Lehramtsanwärter in Seminaren für die Sprachbildung ausgebildet und wie Schulentwicklungsprozesse zur Sprachbildung auf den Weg gebracht und Studientage und Workshops konzipiert und durchgeführt werden. Dazu enthält das Werk Anleitungen, Konzepte, Beispiele, Workshopaufgaben, kopierfertige Handouts und Kompendien. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |