Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Klemm, Klaus; Zorn, Dirk |
---|---|
Institution | Bertelsmann Stiftung |
Titel | Demographische Rendite adé. Aktuelle Bevölkerungsentwicklung und Folgen für die allgemeinbildenden Schulen. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2017), 61 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.11586/2017039 |
Schlagwörter | Bildung; Geburtenentwicklung; Schulsystem; Klassengröße; Lehrermangel; Schülerzahl; Bevölkerungsentwicklung; Demografie; Migration; Ausgaben; Statistik; Prognose; Wirkung; Deutschland |
Abstract | Die Zeiten sinkender Schülerzahlen sind vorbei, und damit auch die Hoffnung auf eine "demographische Rendite" im Schulsystem. Zu dieser Feststellung kommen die Autoren der vorliegenden Expertise in ihrer Analyse der Folgen steigender Geburtenzahlen und Zuwanderung für die allgemeinbildenden Schulen. Dass diesem Umstand selbst in der Fachöffentlichkeit bislang nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt wurde, zeigt nicht zuletzt ein Blick auf Studien aus unserem eigenen Haus: Ob bei der Berechnung der Kosten für einen flächendeckenden Ausbau von Ganztagsschulen oder für Inklusion: Stets haben wir in den Kalkulationen die zu erwartende demographische Rendite eingepreist. Im Lichte kontinuierlich sinkender Schülerzahlen seit der Jahrtausendwende hatte sich die Erwartung auf frei werdende Ressourcen als vermeintlich feste Größe etabliert. Die Rechnung lautete: Trotz sinkender Schülerzahlen keine Budgetkürzungen, dadurch entsteht in den Schulen mehr Spielraum für Qualität. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/4 |