Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Akbaba, Yaliz |
---|---|
Titel | Lehrer*innen und der Migrationshintergrund. Widerstand im Dispositiv. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2017), 326 S.
PDF als Volltext Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-3642-8; 978-3-7799-4637-3 |
Schlagwörter | Beobachtung; Empirische Untersuchung; Fallstudie; Grounded Theory; Kulturdifferenz; Stereotyp; Identität; Resilienz; Ethnizität; Ethnografie; Lehrer; Lehrerin; Schüler-Lehrer-Beziehung; Interaktion; Unterrichtsprozess; Diskursanalyse; Praxeologie; Migrationshintergrund; Widerstand (Pol); Interpretation; Deutschland |
Abstract | Die stereotype Repräsentation des Migrationshintergrunds als Problem und Ressource birgt handlungsrelevante Folgen für die Lehrer*innen: Während der Migrationshintergrund als Ressource eingesetzt werden soll, wirkt er als Gelegenheitsstruktur für Diskreditierungen weiter. Die ethnografische Studie rekonstruiert das spezifische double-binding Ethnicity von drei Lehrpersonen. Dabei erweisen sich die im Dispositiv des Migrationshintergrunds Subjektivierten als widerständig und gestaltend, indem sie in Praktiken der Ent-Unterwerfung Zugehörigkeitsordnungen verschieben und zu Modellen für die Integration von Ambivalenzen werden. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/3 |