Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Friedrich, Michael (Red.) |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. |
Quelle | Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (2017), 556 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0035-0662-6 |
Schlagwörter | Bildungsverhalten; Bildungsstatistik; Bevölkerungsentwicklung; Berufliche Fortbildung; Berufsbildung; Arbeitskräftebedarf; Berufsstatistik; Qualifikationsbedarf; Ausbildungsförderung; Ausbildungskosten; Ausbildungsplatzangebot; Ausbildungsplatznachfrage; Betriebliche Berufsausbildung; Schulische Berufsausbildung; Berufsabschluss; Weiterbildungsnachfrage; Flüchtling; Jugendlicher |
Abstract | "Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017 wird zum neunten Mal vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Er enthält umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, gibt einen Überblick über Programme des Bundes und der Länder zur Förderung der Berufsausbildung und informiert über internationale Indikatoren und Benchmarks. Das Schwerpunktthema des Datenreports ist in diesem Jahr "Geflüchtete und berufliche Bildung". In diesem Kapitel werden u. a. die schulische und berufliche Vorbildung von Geflüchteten sowie ihre Qualifizierungspotenziale und -bedarfe beleuchtet und die Beteiligung an betrieblicher Ausbildung aus betrieblicher und individueller Sicht betrachtet. Außerdem wird eine Schätzung der Nachfrage von Geflüchteten nach dualen Ausbildungsplätzen in den nächsten Jahren vorgelegt." (Hrsg., BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2018/2 |