Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stemmer, Petra |
---|---|
Titel | Studieren mit Behinderung/Beeinträchtigung. Teil II: Qualitative Befragungen. 1. Aufl. |
Quelle | Baden-Baden: Monos (2017), 490 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studien zum sozialen Dasein der Person. 25 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8487-4233-2 |
DOI | 10.5771/9783845284927 |
Schlagwörter | Gesundheit; Universität; Hochschule; Studentenschaft; Köln |
Abstract | Im zweiten Teil der Studie zum Studium mit Behinderung/Beeinträchtigung analysiert Petra Stemmer die Auswirkungen insbesondere auch der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen auf das Studium. Anhand ausführlicher qualitativer Befragungen von Betroffenen und den mit Beratung und Begleitung befassten Stellen zeigt sie die vielfältigen, z.B. kulturellen Anforderungen an das Hochschulumfeld, an Nachteilsausgleiche und an Alternativen dazu. Die Studie wendet sich an Entscheidungsträger, Berater und Dozenten an den Hochschulen und insbesondere auch an die Studierenden mit und ohne Beeinträchtigung selbst. Sie leistet einen Beitrag zur Sensibilisierung, zu Handlungsmöglichkeiten und auch zur Identifikation für alle Beteiligten. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2018/2 |