Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBremm, Nina
TitelSchulen mit ganztägigem Angebot.
Eine empirisch ermittelte Typologie, illustriert am Zusammenhang von 'Schultyp' und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern.
QuelleHamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (2017), 274 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Universität Hamburg, 2013.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:gbv:18-88496
SchlagwörterSchule; Schulqualität; Ganztagsschule; Schüler; Angebot; Dissertation; Typologie
AbstractDie Arbeit geht der Frage nach, ob Typen von Schulen mit ganztägigem Angebot empirisch herausgearbeitet werden können, die sich bezogen auf ihre Qualitäts- und Prozessmerkmale voneinander unterscheiden. Bezugnehmend auf Befunde der Ganztagsschulforschung, die keine belastbaren Unterschiede in der Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern feststellen kann, wird versucht zu beantworten, ob und inwiefern sich Schulen mit ganztägigen Angebot in ihrer einzelschulischen Ausgestaltung unterscheiden. Hierzu wird eine empirisch begründete Typologie vorgenommen, die Schulen mit ganztägigem Angebot - quer zu den üblichen Differenzierungslinien Halbtagsschule und Ganztagsschule verschiedenen Ausbaugrads - unterscheidet. Anschließend wird untersucht, ob sich zwischen den gebildeten Typen, Unterschiede bezüglich sprachlicher Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler finden lassen, die sie besuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass der bezogen auf Prozess- und Qualitätsmerkmale der Schulqualität am weitesten entwickelte Typ, tendenziell bessere Entwicklungen sprachlicher Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern hervorbringt. Die Ergebnisse sind jedoch nicht signifikant und können daher nur als erste Hinweise gewertet werden. (Orig.).

The paper explores the question of whether types all-day schools can be found empirically that differ in terms of their quality and process characteristics. Referring to findings of the all-day school research, that finds no reliable differences in the competence development of students between half-day and all-day schools, it is thus attempted to answer, if and to what extent all-day schools differ regarding their school quality. For this purpose, an empirically based typology is developed. In a second step language skills and language development of students in each type are analyzed in order to determine possible differences between the types. The results show that the most advanced type in terms of process and quality characteristics tends to result in better linguistic skills development of students. However, the results are not significant and can therefore only be taken as a first indication. (Orig.).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2018/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: