Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Moser, Vera (Hrsg.); Egger, Marina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Inklusion und Schulentwicklung. Konzepte, Instrumente, Befunde. 1. Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2017), 230 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-17-031294-4; 978-3-17-031295-1 |
Schlagwörter | Fallstudie; Bildungssystem; Schulforschung; Schulqualität; Schulentwicklung; Schulinspektion; Schulorganisation; Inklusion; Steuerung; Professionalisierung; Organisationsentwicklung; Internationaler Vergleich; Konzeption; Qualitätsentwicklung; Theorie; Umsetzung; Gemeinschaftsschule; Berlin; Deutschland; Großbritannien; Hamburg; Sachsen-Anhalt |
Abstract | Die Umsetzung der Forderung nach Inklusion ist eine zentrale gesellschaftliche und langfristige wissenschaftliche Herausforderung. Dieses Buch nimmt Ziele und Strukturen von Prozessen inklusiver Schulentwicklung sowie inklusionsbezogene Aspekte der Bildungssteuerung in den Blick. Nach einer definitorischen Grundlegung von Inklusion werden Qualitätsmerkmale und zugehörige Indikatoren ausgewählter Schulentwicklungsinstrumente analysiert. Dabei stehen insbesondere folgende Themenfelder im Fokus einzelner Beiträge: theoretische Ansätze der Steuerung und Schulkulturen, Erfassung von Inklusion und Qualitätssicherung, Steuerungspraktiken und Heterogenität der Umsetzungsverläufe, Professionalisierungsansätze (aus England) und Potentiale für inklusives Lernen (am Beispiel Berliner Gemeinschaftsschulen). (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |