Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bubenzer, Kirsten (Hrsg.); Rühle, Manuel (Hrsg.); Schützenmeister, Jörn (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Gesellschaftsorientierte pädagogische Bildung. Pädagogikunterricht als Fach des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes. |
Quelle | Münster: Waxmann (2017), 272 S. |
Reihe | Didaktik der Pädagogik. 2 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-3702-4; 978-3-8309-3702-9 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Erziehungsziel; Erziehungswissenschaft; Urteilsfähigkeit; Sozialisation; Medienkritik; Gymnasiale Oberstufe; Oberstufenreform; Curriculum; Fachdidaktik; Unterrichtsfach; Pädagogikunterricht; Reflexion (Phil); Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Fachunterricht; Blended Learning; Kulturpädagogik; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Das Buch thematisiert die gesellschaftliche Orientierung pädagogischer Bildung, insbesondere die Zuordnung des Schulfaches Pädagogik zum gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld an den Schulen und dessen entsprechende gesellschaftswissenschaftliche Profilierung. Es beinhaltet Analysen zu fachdidaktischen Konzepten, Lehrplänen, Diskursen, zu fachlichen Abgrenzungs- und Kooperationsverhältnissen des Pädagogikunterrichts und hält fachdidaktische Konzepte sowie Perspektiven zur gesellschaftswissenschaftlichen Profilierung des Faches bereit. Die Beiträge bieten Anregungen zur konkreten gegenwarts- und zukunftsgemäßen unterrichtlichen Thematisierung der gesellschaftlichen Einfassung und Wirksamkeit von Erziehung und Bildung im Hinblick auf aktuelle Sozialisationsbedingungen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |