Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schnebel, Stefanie |
---|---|
Titel | Professionell beraten. Beratungskompetenz in der Schule. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. |
Quelle | Weinheim: Beltz Verlagsgruppe (2017), 208 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Reihe "Studientexte für das Lehramt". 20 |
Beigaben | Diagramme |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-25772-7; 978-3-407-29530-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Unterrichtsbeobachtung; Pädagogische Diagnostik; Schulpädagogik; Schulaufsicht; Schulentwicklung; Beratung; Schülerberatung; Lehrer; Lehrerausbildung; Supervision; Lehrerkollegium; Lernberatung; Gesprächsführung; Berufsanforderung; Berufsbild; Forschungsstand; Coaching; Elternberatung; Kooperation |
Abstract | In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten, Stationenlernen oder Projektarbeit sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater. Beratungskompetenz ist aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen gefragt - in jeweils ganz individuellen Settings. Das Buch liefert dazu passgenaue Hinweise. Die Neuauflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zur Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert. Darüber hinaus wird ein neues Modell von Beratungskompetenz vorgestellt. Das Buch liefert fundiertes Grundwissen für alle Lehramtstudierende und unterstützt beim Transfer in die Praxis. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |