Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schumacher, Eva; Denner, Liselotte |
---|---|
Titel | Grundschulpädagogik verstehen - Grundschule gestalten. Mit Online-Materialien. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2017), 318 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25728-7; 978-3-407-25728-4; 978-3-407-29515-6 |
Schlagwörter | Entwicklungspsychologie; Leistungsbegriff; Diagnostik; Kindheit; Kindergarten; Schulanfang; Schulreife; Schulklasse; Übergang; Grundschule; Grundschulpädagogik; Weiterführende Schule; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Lernverhalten; Didaktik; Anfangsunterricht; Lehrbuch; Geschichte (Histor); Berufsanforderung; Professionalisierung; Berufsbild; Wissenschaftsdisziplin; Grundschulalter; Heterogenität; Lebenswelt; Professionalität; Gruppe (Soz) |
Abstract | Die praxisorientierte Einführung enthält u.a. ein einleitendes Kapitel zur Grundschulgeschichte sowie Grundlagenkapitel zur Soziologie und Psychologie, zur Übergangsthematik und zur Professionalisierung. Zu jedem der insgesamt 15 Kapitel gibt es Arbeitsaufträge und Fragen zur grundschulpädagogischen Forschung und zum Arbeitsfeld "Grundschule", die als Online-Material zur Verfügung stehen. Somit regt diese Einführung zur selbstreflexiven Auseinandersetzung mit den Themen an, ohne dass dabei der Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin vernachlässigt wird. Das Werk liefert also nicht nur Beiträge zur eigenen Professionalisierung, sondern darüber hinaus auch Impulse für eine fundierte Gestaltung einer gemeinsamen Schule für alle Kinder. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |