Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Stüwe, Gerd; Ermel, Nicole; Haupt, Stephanie |
---|---|
Titel | Lehrbuch Schulsozialarbeit. 2., überarbeitete Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2017), 403 S. |
Reihe | Studienmodule Soziale Arbeit |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3082-X; 978-3-7799-3082-2 |
Schlagwörter | Evaluation; Methode; Sozialraum; Trägerschaft; Schule; Elternmitwirkung; Beratung; Schulsozialarbeit; Schulsozialarbeiter; Schulversäumnis; Gruppenarbeit; Lehrbuch; Orientierung; Steuerung; Ausbildung; Professionalisierung; Qualifizierung; Prozessmanagement; Forschungsstand; Weiterbildung; Kinder- und Jugendhilfe; Einzelfallhilfe; Einflussfaktor; Konzeption; Kooperation; Koordination; Qualitätsentwicklung; Unterstützung; Vernetzung; Wirkung; Berufsverband; Zielgruppe |
Abstract | Galt vor einigen Jahren Schulsozialarbeit als Indikator für "Probleme", herrscht heute weitgehend Einigkeit darüber, dass Schule als wichtiger Lern- und Erfahrungsort wesentlich von der zusätzlichen Ressource Schulsozialarbeit profitiert. In der Praxis besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Dieses Lehrbuch will einen Betrag zur Qualitätsentwicklung leisten. Schulsozialarbeit wird in einer lebensweltlich-systemischen Verantwortung entwickelt. Dabei geht es um Planung und Entwicklung, Struktur und Koordination, Handlungskonzepte, praktische Beispiele, Reflexion und Evaluation. Das Lehrbuch ist nach didaktischen Kriterien aufgebaut, es verfügt über Merksätze, Literaturhinweise zum Weiterlesen, Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |