Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Baumer, Katja |
---|---|
Titel | Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien. Erste Auflage. |
Quelle | Heidelberg: Carl-Auer Verlag GmbH (2017), 102 S. |
Reihe | Spickzettel für Lehrer. 17 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8497-0181-6; 978-3-8497-0181-9 |
Schlagwörter | Emotion; Kommunikation; Konfliktlösung; Psychosoziale Situation; Ehescheidung; Familienbeziehungen; Familienleben; Familienstruktur; Kind-Eltern-Beziehung; Beratung; Systemisches Denken; Beispiel; Gesprächsführung; Elternarbeit; Problem; Allein erziehender Elternteil |
Abstract | In der pädagogischen Beratung nimmt der Anteil von getrennten Eltern und Patchworkfamilien stetig zu. In ihrem Mittelpunkt stehen Kinder, die ihre familiäre Situation und die damit verbundenen Probleme mit in die Schule tragen.Eine ressourcenorientierte systemische Gesprächsführung lässt Verständnis für die jeweilige Lebenssituation entstehen, hilft individuelle Lösungen zu finden und unterstützt Kinder und ihre Eltern im Schulalltag. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt der Band Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen auf. Die dargestellten Methoden lassen sich leicht nachvollziehen und in den pädagogischen Alltag übertragen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |