Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTaubert, André
InstitutionBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
TitelLegato und die Arbeit mit Schlüsselklienten.
Eltern, Angehörige, Sozialarbeiter als Schlüssel zum System Radikalisierung.
QuelleAus: Extrem ... Radikal ... Orientierungslos!? Religiöse und politische Radikalisierung Jugendlicher. Berlin: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (2017) S. 116-124Verfügbarkeit 
ReiheBlickpunkt Kinder- und Jugendschutz
Zusatzinformationhttp://legato-hamburg.de/
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-00-058505-0
SchlagwörterBeratung; Fachberatung
AbstractIm Beitrag wird die Arbeit und der Arbeitsansatz von Legato Hamburg vorgestellt. "Legato" bietet systemische Ausstiegs- und Angehörigenberatung und ist zugleich Fachstelle für religiös begründete Radikalisierung. Legato unterstützt diejenigen Personen (sog. Schlüsselklienten), die in der Lage sind, beim Deradikalisierungsprozess eines Jugendlichen/jungen Menschen als Schlüssel zum System Radikalisierung zu fungieren, indem sie Einfluss auf das soziale System, soziale Interaktionen und daher die Person im Prozess der Radikalisierung selbst haben. Die Unterstützung wird durch Fachkräfte mit systemischer Profession und praktischer Erfahrung gewährleistet. Ein Schlüsselklient kann ein Sozialarbeiter, Lehrer, Eltern, Freunde oder sogar der Stadtteilpolizist sein. www.legato-hamburg.de.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2018/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: