Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gercke, Magdalena (Hrsg.); Opalinski, Saskia (Hrsg.); Thonagel, Tim (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion. Zusammenhänge - Widersprüche - Konsequenzen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2017), 250 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-17083-7; 978-3-658-17084-4 |
DOI | 10.1007/978-3-658-17084-4 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Soziale Ausgrenzung; Bildungssystem; Schule; Lehrer; Schulerfolg; Lernschwierigkeit; Fachdidaktik; Übergang Schule - Beruf; Inklusion; Spracherwerb; Fremdsprachenkenntnisse; Lesen; Schreiben; Armut; Professionalisierung; Sonderpädagoge; Benachteiligung; Diskurs; Regionaler Vergleich; Behinderter; Schulabgänger |
Abstract | "Der Band fasst erziehungswissenschaftliche und soziologische Aspekte zum Thema Inklusion zusammen. Besonders wird auf die Widersprüche und Herausforderungen eingegangen, die inklusive Bemühungen in Schule und Gesellschaft mit sich bringen. Thematisiert werden der normative Anspruch von Inklusion und strukturelle, pädagogische und professionsbezogene Implikationen des Lernens in der inklusiven Schule." (Verlagsangaben). Forschungsmethode: Dokumentation; wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung; empirisch. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2018/1 |