Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Oesch, Dominique |
---|---|
Titel | Potenzielle und realisierte Durchlässigkeit in gegliederten Bildungssystemen. Eine lokalstrukturelle Übertrittsanalyse in zwei Schulsystemen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2017), 292 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2016. |
Reihe | Research |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-17396-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-17397-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Vergleich; Kognitive Kompetenz; Soziale Herkunft; Bildungsangebot; Gegliedertes Schulsystem; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Übergang; Weiterführende Schule; Leistungsbeurteilung; Nutzung; Basel; Freiburg (Schweiz); Kanton; Schweiz |
Abstract | Die Autorin analysiert die potenzielle und realisierte Durchlässigkeit anhand der Schweizer Schulsysteme des Kantons Basel-Stadt und des deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg. Damit leistet die Untersuchung mit Fokus auf den Übertritt in die Sekundarstufe II einen substanziellen Beitrag zur Beschreibung der Nutzung durchlässiger Strukturen. Die Ergebnisse zeigen, dass der lokalstrukturelle Kontext und das regionale Bildungsangebot die faktische Nutzung der Durchlässigkeit beeinflussen. In einer disparitätsanalytischen Perspektive finden sich für das durchlässigere Bildungssystem von Deutsch-Fribourg sowohl ungleichheitsvergrößernde als auch -vermindernde Effekte der sozialen Herkunft. Die Ergebnisse werden innerhalb ihrer institutionellen und lokalstrukturellen Kontexte diskutiert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/1 |