Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Standop, Jutta (Hrsg.); Röhrig, Ernst Daniel (Hrsg.); Winkels, Raimund (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Menschenbilder in Schule und Unterricht. 1. Auflage. |
Quelle | Basel; Weinheim: Beltz Juventa (2017), 318 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3698-4; 978-3-7799-3698-5; 978-3-7799-4706-6 |
Schlagwörter | Erziehungsphilosophie; Bildungsauftrag; Humanistische Pädagogik; Subjektive Theorie; Pädagogische Diagnostik; Anthropologie; Bildungspolitik; Schule; Schulpädagogik; Schulentwicklung; Lehrer; Lehr-Lern-Forschung; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Evolutionstheorie; Inklusion; Geschichte (Histor); Steuerung; Menschenbild; Weltbild; Überzeugung; Soziologie; Interdisziplinarität; Professionalität; Relevanz; Theoriebildung |
Abstract | In sozialen Kontexten sind Menschenbilder omnipräsent. Ihre Bedeutsamkeit für das Handeln in Schule und Unterricht erfordert die analysierende Betrachtung im Rahmen eines interdisziplinären Diskurses. Ausgehend von Modellvorstellungen und empirischen Ergebnissen werden Zusammenhänge und Wirkungen von Menschenbildannahmen angesprochen. Zugleich werden Konsequenzen für die Weiterentwicklung der Bildungswissenschaften, von Lehrerbildung und Schule im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche und professionelle Anforderungen an das Bildungssystem thematisiert, z.B. der Umgang mit Diversität, Lernkultur und Inklusion. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/4 |