Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bertram, Hans (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Zukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland im europäischen Kontext. |
Quelle | Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2017), 260 S.
PDF als Volltext |
Reihe | unicef für jedes Kind |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8474-0551-9; 978-3-8474-0551-1 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-207818 |
Schlagwörter | Interview; Soziale Situation; Affektive Entwicklung; Angst; Persönlichkeitsentwicklung; Trauma (Psy); Wohlbefinden; Soziale Entwicklung; Soziale Integration; Junge; Familienbeziehungen; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Eltern; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Kleinkind; Wertvorstellung; Armut; Migrationshintergrund; Partizipation; Rechte (Pol); Sozioökonomische Lage; Wertevermittlung; Wertewandel; Internationaler Vergleich; Kinder- und Jugendbericht; Flüchtling; Jugendlicher; Forschungsprojekt; Deutschland; Europa |
Abstract | Was macht Kinder stark? Wie können sie ihren Platz in unserer komplizierten Welt finden und die Zukunft mit gestalten? [...] Dazu gehört natürlich - aber nicht allein - die materielle Situation. Wichtige Voraussetzungen für ihre Entwicklung sind auch die Qualität der familiären Beziehungen, faire Bildungschancen, die Möglichkeit sich zu beteiligen sowie die soziale und berufliche Teilhabe der Eltern. Die Beiträge des Buches diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse zum Aufwachsen in Deutschland und Europa in Zeiten von Finanz- und Flüchtlingskrise. Sie unterstreichen, dass den Kinderrechten mehr Nachdruck verliehen werden muss - als normatives Prinzip und als praktische Aufgabe für Politiker, Eltern und Lehrer. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/1 |