Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Agthe, Maria V. C.; Aydin, Nilüfer; Beckmann, Jürgen; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Bierhoff, Hans-Werner (Hrsg.); Frey, Dieter (Hrsg.) |
Titel | Enzyklopädie der Psychologie. Themenbereich C: Theorie und Forschung. Serie 6: Sozialpsychologie. Bd. 3: Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. 1. Auflage. |
Quelle | Göttingen: Hogrefe (2017), XLIII, 1103 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8017-0565-X; 978-3-8017-0565-7 |
Schlagwörter | Führung; Soziales System; Stereotyp; Autorität; Beeinflussung; Begriff; Emotion; Entscheidung; Gruppendynamik; Identität; Kommunikation; Konflikt; Sozialpsychologie; Vertrauen; Vorurteil; Soziale Beziehung; Sozialisation; Mediennutzung; Förderung; Familienerziehung; Interaktion; Interkulturelles Lernen; Soziale Kompetenz; Nachahmung; Gesundheit; Gerechtigkeit; Macht; Rassismus; Soziale Schicht; Globalisierung; Werbung; Definition; Innovation; Modell; Nachschlagewerk; Theorie; Internet; Gruppe (Soz); Minderheit; Mentor |
Abstract | Der Schwerpunkt des Bandes liegt einerseits auf grundlegenden Themen wie soziale Repräsentation, soziale Interdependenz, soziale geteilte Realität und Autoritätsgehorsam. Andererseits werden theoretische Modelle in Bezug auf Kooperation und Wettbewerb, Kommunikation, Entscheidung in Gruppen und Intergruppenprozesse dargestellt. Anwendungsaspekte werden ausführlich behandelt, wie Konflikt und Konfliktlösung, Mediation, Solidarität, Mentoring, Verhandeln, Vertrauen, Werbekommunikation und Rassismus. Neben klassischen Forschungsthemen wie Macht, Führung, Gruppenleistung werden auch neue Forschungsgebiete wie Innovation, Globalisierung und Internetnutzung ausführlich behandelt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/1 |